Immer mehr Kunden nehmen den Service von Druckdienstleistern in Anspruch. Für die AFP-Entwickler bedeutet dies oftmals zusätzliche Wartezeiten, um repräsentative Ausdrucke zu bekommen. Hierbei gewinnen die AFP-Viewer mehr und mehr an Bedeutung. In vielen Projekten und Kundengesprächen hat sich gezeigt, dass sich sehr viele Kunden mehrerer Viewer bedienen, da alle ihre Stärken und Schwächen haben.
Speziell das Thema UNICODE und die damit verbundene Darstellung von Double Byte Charactersets (DBCS) als Outline Fonts sowie OpenType/TrueType Fonts gewinnen mehr und mehr an Bedeutung.
Der AFP-Viewer von ‚MakeAFP‘ erfüllt alle Anforderungen. Selbst die neuesten Funktionalitäten der AFP-Architektur werden unterstützt.
Kurzbeschreibung und weitere Informationen:
Unterstützte Formate/Objekte/Ressourcen (Auszug):
- ICC Profilbasierende Color Management Resources
- CIELAB, CMYK und RGB Farbräume
- OpenType/TrueType Fonts im AFP-Format, codiert in ASCII, EBCDIC, DBCS-PC, DBCS-HOST, UTF-8 and UTF-16BE
- Data Object Container in GIF, JPEG,PDF,TIFF und AFP Psegs
- Images: AFP IOCA FS10, FS11, FS42 und FS45 s/w und Farbe
- Graphics: AFP GOCA Vector-Formate und Pattern
- Alle 1D und 2D Barcodes nach den neuesten AFP-Standards
Funktionalitäten der GUI: (Auszug):
- Benutzerfreundliche Oberfläche in deutscher Sprache
- Darstellung von AFPDS mit/ohne Inline-Ressourcen (Mapping externer Libraries möglich)
- Div. Zoom und Screen Modes zur schnellen Navigation und Vergrößerung
- ‚Select‘ Tool zum Kopieren von Objekten/Texten aus dem AFP Dokument
- ‚Sniff‘ Tool: ‚Klick‘ auf ein AFP-Object zeigt sofort die Beschreibung, Encoding, Auflösung, Position, Höhe u. weitere Infos an.
- ‚Color Picker‘ zum Bestimmen der Farbwerte
- Darstellung eines Index (TLE’s)
- Extrahierung von Inline-Ressourcen